Petr Bystron ist ein deutscher Politiker der Alternative für Deutschland (AfD). Er wurde am 12. April 1972 in Olmütz, Tschechoslowakei (heute Tschechien), geboren.
Politische Karriere: Bystron ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war dort Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Er ist bekannt für seine migrationskritischen und EU-skeptischen Positionen. Seine politische Ausrichtung wird oft als rechtskonservativ oder rechtspopulistisch beschrieben. Er ist derzeit Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024.
Kontroversen: Bystron war wiederholt Gegenstand von Kontroversen. Dazu gehören Vorwürfe der Nähe zu rechtsextremen Kreisen und Äußerungen, die als rassistisch oder islamfeindlich kritisiert wurden. Im Mai 2024 wurde bekannt, dass gegen Bystron wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche ermittelt wird. Es geht dabei um Zahlungen aus Russland.
Positionen: Bystron vertritt in der Migrationspolitik eine restriktive Linie. Er spricht sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus und fordert eine konsequente Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern. In der Europapolitik befürwortet er eine Reduzierung der Kompetenzen der Europäischen Union und eine Stärkung der Nationalstaaten. Er gilt als Kritiker des Euro und fordert eine Rückkehr zu nationalen Währungen. Er wird der Neuen Rechten zugerechnet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page